- thermisches Verfahren
- n <ents> ■ thermal treatment
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Thermisches Verdampfen — (auch Aufdampfen oder Bedampfen, engl. thermal evaporation) ist ein zu den PVD Verfahren gehörende hochvakuumbasierte Beschichtungstechnik. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei der das gesamte Ausgangsmaterial durch eine elektrische… … Deutsch Wikipedia
Thermisches Cracken — Cracken (engl. to crack, „spalten“), das Kracken (in dieser Schreibweise aber selten verwendet), ist ein Verfahren der Erdöl Verarbeitung, wobei Kohlenwasserstoffe längerer Kettenlänge in Kohlenwasserstoffe kürzerer Kettenlänge gespaltet werden.… … Deutsch Wikipedia
Thermisches Spritzen — Prinzipdarstellung eines thermischen Spritzvorgangs Einte … Deutsch Wikipedia
Thermisches Kraftwerk — Ein Wärmekraftwerk wandelt Wärme, genauer thermische Energie, teilweise in elektrische Energie um. Es wird auch thermisches Kraftwerk oder kalorisches Kraftwerk genannt und funktioniert nur, wenn zwei Wärmereservoirs mit ausreichendem… … Deutsch Wikipedia
Brennen (Verfahren) — Brennen ist ein thermisches Verfahren bei der Herstellung von Materialien und Fertigung von Halbzeug. Beim Brennen wird durch Zufuhr von Energie eine chemische Reaktion, oder ein Umbau der Kristallstruktur eines Materials erreicht. Brennen dient… … Deutsch Wikipedia
PVD-Verfahren — Der Begriff physikalische Gasphasenabscheidung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD) bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren bzw. Dünnschichttechnologien, bei denen im Gegensatz zu CVD Verfahren die Schicht… … Deutsch Wikipedia
Ponchon-Savarit-Verfahren — Die Rektifikation, auch Gegenstromdestillation genannt, ist ein Verfahren zum Auftrennen eines Vielstoffgemisches. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Beispiel einer idealen Kolonne 3 Reale Kolonnen 4 Trennung von azeotropen Mischungen 5 … Deutsch Wikipedia
Lift-off-Verfahren — Das Lift off Verfahren (englisch lift off technique oder auch pattern transfer technique, dt. ‚Musterübertragungstechnik‘) ist in der Halbleiter und Mikrosystemtechnik ein Herstellungsverfahren von strukturierten dünnen Schichten auf der… … Deutsch Wikipedia
Metropolis-Verfahren — Der Metropolisalgorithmus ist eine Monte Carlo Methode zur Erzeugung von Zuständen eines Systems entsprechend der Boltzmann Verteilung. Inhaltsverzeichnis 1 Algorithmus 1.1 Verallgemeinerung 2 Anwendungen 2.1 Monte Carlo Simulation … Deutsch Wikipedia
Solardestille — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip … Deutsch Wikipedia
Solare Meerwasserentsalzungsanlage — Hier eine Zusammenstellung aller Verfahren, die bisher zur solaren Destillation eingesetzt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Physik der Verdunstung 2 Physik der Verdampfung 3 Einfache solare Verdunstungsanlagen 3.1 Gewächshausprinzip … Deutsch Wikipedia